
Mitglied seit
29. 07. 2015
Hallo Andrea, ich bin zwar keine Huforthopädin, aber habe mit Spalten so meine Erfahrungen, die ich gerne weitergeben würde. Solche erschreckende Bilder wie von den Hufen deines Pferdes hatte ich auch von meinem Wallach. Und ich denke, handeln musss man schon, denn sonst kann es zu einer Infektion kommen. Inzwischen bin ich sicher, dass nicht nur die Hufmechanik und Art der Bearbeitung für die Spalten verantwortlich ist, sondern auch die Bodenbeschaffenheit. Mein Pferd lebte lange in einer Herde, die immer auf Wiesen und damit auf weichem Boden stand. Trotz besster Hufbearbeitung waren die Spalten nicht wegzubekommen. Nun lebt er in einem Offenstall mit wechselnder Bodenbeschaffenheit, vornehmlich harten Böden: Erde, Sand, Schotter, Wiese , Einstreu... seit Febr. 2015 ist er dort und die Spalten , die nun schon vorher nicht mehr ganz so tief waren dank Hufbearbeitung, sind nun komplett verschwunden. Ich bin überzeugt, dass auch stark verunreinigte bzw. lange benutzte Wiesen ohne Weidepflege das Problem verstärken., wünsch euch alles Gute lg Bettina