Hallo zusammen,
mein Wallach hat seit ca. einem Jahr Probleme hinten rechts mit Strahlfäule. Laut meinem Schmied sollte ich mit Wasserstoffperoxid Spülen.
Nach und nach hat er auch immer mehr weggeschnitten und augenscheinlich war der Strahl meines Wallachs wieder in Ordnung.
Nun habe ich seit ca. 2 Monaten beobachte, dass aus der Strahlfurche ein weißes stinkiges fast käsiges Sekret Austritt. Ich habe es meinem Schmied gezeigt der daraufhin nur sagte ich solle wenn die Hufe nachwachsen und sich eine Tasche bildet einfach wieder mit Wasserstoffperoxid Spülen.
Die Tatsache lies mir allerdings keine Ruhe und ich habe gestern einen Tierarzt draufschauen lassen, dieser hat die Stelle freigeschntten und gesagt ich soll dort jetzt 10 Tage - kleine getränkte ätzende Tüchlein hinein quetschen- die ähnlich wirken wie Jodoformäther.
Ebenfalls sagte der TA das es sonst ein Hufkrebs werden könnte.
Ich bin nun total hin und her gerissen und weiß nicht so genau wo ich jetzt anfangen soll, ich habe im Internet nun schon gelesen, dass es auch mit der Hufstellung zusammenhängt - so dass die Lederhaut auf Spannung kommt.
Nur warum weiß mein Schmied sowas nicht und die Tierärztin? Oder kann es auch ganz andere Gründe haben?
Die Haltungbedingungen sind ganz klar sehr hygienisch mehr mals täglich Paddock sauber, nur im Winter Box mit Späne, tägliches Hufauskratzen.
Auf den Bildern kann man noch mal sehen wie es nach dem ausschneiden aussieht, das Loch ist wirklich tief und ich habe das Gefühl, dass es auch noch seitlich weitere Taschen gibt.
Kennt vielleicht irgendwer auch einen Huforthopäden im Raum 38165?
Ich bin jetzt schon sehr dankbar und hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank!